Damit Fahrrad fahren für jeden Alltagsradler, Wiederaufsteiger oder Neueinsteiger ein positives Erlebnis wird und „Freude am Fahren“ aufkommt, ist die richtige Fahrradergonomie ein entscheidender Faktor. Im Workshop ‚Ergonomie auf dem Fahrrad‘ bringen Ihre Mitarbeiter Ihre eigenen Räder mit und nehmen nach kurzer Theorievermittlung die individuell richtigen Einstellungen am Fahrrad direkt selbst vor.
Der Ergonomie-Workshop ist einmalig und doch nachhaltig, denn an dem richtig eingestellten Fahrrad werden Ihre Mitarbeiter jahrelang Freude haben und sich sicher und schmerzfrei im Straßenverkehr bewegen.


Inhalte des Angebots
-
Die 3 Kontaktstellen vom Fahrrad zum Fahrradfahrer und deren Zusammenspiel - Sattel, Lenker bzw. Griffe und Pedale
-
verschiedenste Formen und Arten von Pedalen, Sätteln und Lenkern
-
Die richtige Körperposition auf dem Fahrrad durch Korrektur der Einstellung anhand verschiedenster Faktoren
-
Die richtige Tritttechnik – Der ‚runde Tritt‘
-
Vermessung des Abstandes der Sitzknochen

Vorteile des Angebots
-
Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter
Ihre Mitarbeiter sind früh morgens wach, konzentriert und leistungsfähig am Arbeitsplatz und sorgen am Nachmittag für Ausgleich und Entspannung. Radfahrer haben weniger Krankheitstage, sind ausgeglichener und zufriedener. -
Fahrradfahren ist gut für Ihren Geldbeutel
Wegeunfälle können reduziert werden und mehr Fahrradfahrer bedeutet außerdem weniger platzraubende, teure PKW-Stellplätze. -
Fahrradfahren ist gut für Ihr Image als Arbeitgeber
Mit dem Rad zur Arbeit zu fahren erhöht die Mitarbeiterbindung und ist besonders für junge, gut ausgebildete Fachkräfte ein zusätzlicher Pluspunkt.
- Fahrradfahren ist gut für unsere Umwelt
So kann diese Form des Mobilitätsmanagements erheblich zum betrieblichen Umweltmanagement beitragen.
Mit diesem Workshop sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter schmerzfrei, gelenkschonender und sicherer unterwegs sind und auch mehr Freude am Fahrradfahren haben und diese Form der Fortbewegung häufiger nutzen.

Dann teilen Sie es ganz einfach in Ihrem Netzwerk!
- Erfahren Sie, wer das Angebot für Sie durchführt Ihre Expertin
- Erfahren Sie weitere Details zum Angebot Weitere Informationen
Fachwirtin für Prävention und Gesundheitsförderung
|
|
![]() |
Erfahrung: |
Qualifikation: |
Allgemeine Informationen zum Angebot
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen Workshop.Das Angebot umfasst eine Einheit mit einer Dauer von 90 oder 120min.
An einer Einheit können 4 bis 16 Mitarbeiter teilnehmen.
Wir können Ihnen bis zu 6 Einheiten pro Tag anbieten, sodass an einem Tag bis zu 96 Mitarbeiter am Angebot teilnehmen können.
Voraussetzungen für die Durchführung
Es wird eine freie Fläche von ca. 50m² (3-4m²/Person) benötigt, auf der der Workshops stattfindet.Wenn möglich sollten 2 Tische zur Ablage der Anschauungsmaterialien vorhanden sein. Die Tische können auch von EnerJob bereitgestellt werden.
Die Mitarbeiter bringen ihre eigenen Fahrräder mit zum Workshop.
Alle weiteren Materialien werden von EnerJob zur Verfügung gestellt.
Ihre Investition in
Gesundheit, Motivation
und Leistungsfähigkeit
Ihrer Mitarbeiter
ab 270€
Dann nutzen Sie ganz einfach unser Kontaktformular!
Damit wir Ihnen ein vollständiges Angebot zusenden können, brauchen wir noch ein paar Informationen von Ihnen.
Falls Sie noch unsicher sind, nutzen Sie gerne das Freitextfeld für weitere Informationen, Fragen oder Sonstiges.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl der beliebtesten Angebote.